Uncategorized

Koko & Dolores

Bei Instagram war in letzter Zeit viel Nähcontent von mir zu sehen. Der Grund dafür, war meine Teilnahme beim Sew Sister Sew Along von Koko & Dolores.

Nelly hat ihre Sewsisters diesmal mit auf die Happy Island genommen, um eine individuelle Kinderkollektion für den Frühling/Sommer zu entwickeln und umzusetzen.

Doch was steckt eigentlich hinter diesem #sewsister #kokodoloreshappyisland #kokodoloreshifinale #kokodoloreslost?

Im Spätsommer 2020 fiel bei Instagram (in meiner Nähblase) immer öfter der Name @kokodolores_pattern, verbunden mit wunderschönen und vielfältigen Nähbeiträgen. Damals mit dem Thema „Into the Wild“ . Hier könnt ihr euch die wunderschönen, kreativen Finalbeiträge ansehen.

Ich begann dem Profil von Kokolores_pattern zu folgen.

Nelly, die hinter dem Label Koko & Dolores steckt, ist gelernte Mode-und Textilmanagerin, Mutter von drei Jungs und lebt in Berlin. In ihrem Onlineshop finden sich Schnittmuster für Mamas und Kinder, darunter einige Freebies, sowie Nähanleitungen auf YouTube. Dieses zum Beispiel, wo sie erklärt wie man ratzfatz ein schnelles Osterkörbchen näht.

Der aktuelle SewAlong lief so ab, dass jeden Montag um 20.30 Uhr ein Livemeeting bei Zoom stattfand, bei denen Nelly die nächsten Schritte erklärte, die Sewsisters inspirierte und Fragen beantwortete.

Ziel des Sewalongs ist es, eine eigene Kollektion für dein Kind zu erstellen, die es gerne trägt, die aktuelle Trends aufgreift, in der die einzelnen Teile gut zusammenpassen, die nachhaltig ist und schöner als gekauft.

Themen waren in der 1. Woche: -Inspiration und Moodbord- in der 2. Woche: -Schnittmuster, Farben und Materialien- Woche 3: -An die Maschine, fertig, los!- Woche 4: -Präsentation-

Dabei hat Nelly uns Sewsisters super abgeholt, die Strukturen bei einer Kollektionserstellung erklärt, den Sinn von Haupt-, Neben- und Akzentfarben erläutert, Techniktools und Apps für das Moodboard und die Präsentation vorgeschlagen, die aktuellen Modetrends aufgezeigt und angeregt diese mittels Patternhacks umzusetzen.

Patternhacks und Selbermachen, dass sind die Dinge die mir persönlich hängen geblieben sind. Nelly inspiriert dazu, nur wenige Schnittmuster zu besitzen, diese gut nähen zu können und dann „hacken bis der Arzt kommt“. Für jemand, der sein Geld mit Schnittmustern verdient, eine interessante Einstellung. 😉

Auch der Kontakt zu den anderen Sewsisters, zu sehen, dass jemand der wirklich großartig näht, auch schonmal einen Ärmel am Halsausschnitt festgenäht hat, half mir meine Nähskills richtig einzuordnen und nahm den Druck. Den sollte es sowieso nicht geben, denn die Devise von Koko & Dolores für den Sewalong war es:

Hab Spaß! Nimm dir Zeit für dich!

Am Ende steht auch ein Finale, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Aber angesichts der persönlichen Entwicklung während der Reise zur Happy Island, ist das für mich nur eine Nebensache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert